< 109 Hu…>
Hiegemann unterwegs …
Ausgabe 111
Radio für die Menschen aus dem Sauerland.
… in Müschede
Plattdeutsches Wörterbuch
Seit fast 20 Jahren sammelt Josef Dahme (Foto links) Müscheder Wörter. Fritz Schulte hat die hochdeutsche Überarbeitung und auch
die Gestaltung übernommen. Nun, nach gefühlt 10.000 Diskussionen um jeden einzelnen Eintrag, bekommt Müschede von den beiden ein
Niederdeutsches Wörterbuch in seiner Mundart geschenkt, das regional seines Gleichen sucht. Markus Hiegemann stellt die beiden stolzen „Väter“ des Wörterbuchs vor.
Zwischen den beiden Hauptteilen „Müscheder Platt – Hochdeutsch“ und „Hochdeutsch – Müscheder Platt“ verstecken sich dich wichtigsten
und gebräuchlichsten Informationen für den Alltag: Zahlen, Wochentage, Monatsnamen, Grußformeln, Farben, Vornamen, Verkürzungen
(Kontraktionen) und Beugungen (Konjugationen). Im dritten Teil haben die Autoren „Müscheder Stimmen“ eingefangen, welche die
Ausdruckskraft und Schönheit des Müscheder Platts verdeutlichen. Dies ist natürlich auch immer jeden 1. Montag im Monat in der
Sendung „Do biste platt“ von der HochSauerlandWelle möglich, wenn Josef Dahme mit Rippräppchen Geschichten aus dem Leben unter
einem Motto präsentiert. Die Autoren danken ausdrücklich Dr. Werner Beckmann in Eslohe-Cobbenrode, Dr. Robert Damme in Nottuln
und allen Förderern für die wertvolle Unterstützung.
SENDEPLAN
19.03 Markus Hiegemann – Gu‘n Obend in‘t Hius!
19.04 Tose Poreski – Life (ESC 2004 Mazedonien)
19.07 Die Autoren Josef Dahme und Fritz Schulte
19.10 Wir Sind Helden – Wort
19.14 Josef Dahme – Aus dem Vorwort zum Wörterbuch Fritz Schulte – Wie die Idee entstanden ist
19.18 Max Raabe – Für Frauen ist das kein Problem
19.21 Der Prototyp, das Faksimile aus dem Jahr 2017
19.25 Purple Disco Maschine – Dopamine
19.29 Ein praktisches Anwendungsbeispiel: Staubsauger Typische Müscheder Wörter
19.33 Cass Elliot – Make your own kind of music
19.36 10.000 Begriffe?
19.38 Farvenspeel – Op di luërt
19.41 3 Teile im Wörterbuch und Besonderheiten
19.43 Joe Dassin – Les Champs-Elysées
19.45 Josef Dahme: Woorebauk Müskeder Platt – Wörterbuch Müscheder Platt
19.48 Tim Bendzko – Wenn Worte meine Sprache wären
19.50 Schluss- und Dankesworte Markus Hiegemann – Gut goon!
19.53 Wattenläufer – Sommerwien
Düse Sendunge weert vam HäugSiuerlandWelle e. V. betaald.
Diese Sendung wird vom HochSauerlandWelle e. V. finanziert.
Dit programma wordt mede mogelijk gemaakt door HochSauerlandWelle e. V.
SENDEPLAN
19.03 Markus Hiegemann – Gu‘n Obend in‘t Hius!
19.04 Tose Poreski – Life (ESC 2004 Mazedonien)
19.07 Die Autoren Josef Dahme und Fritz Schulte
19.10 Wir Sind Helden – Wort
19.14 Josef Dahme – Aus dem Vorwort zum Wörterbuch Fritz Schulte – Wie die Idee entstanden ist
19.18 Max Raabe – Für Frauen ist das kein Problem
19.21 Der Prototyp, das Faksimile aus dem Jahr 2017
19.25 Purple Disco Maschine – Dopamine
19.29 Ein praktisches Anwendungsbeispiel: Staubsauger Typische Müscheder Wörter
19.33 Cass Elliot – Make your own kind of music
19.36 10.000 Begriffe?
19.38 Farvenspeel – Op di luërt
19.41 3 Teile im Wörterbuch und Besonderheiten
19.43 Joe Dassin – Les Champs-Elysées
19.45 Josef Dahme: Woorebauk Müskeder Platt – Wörterbuch Müscheder Platt
19.48 Tim Bendzko – Wenn Worte meine Sprache wären
19.50 Schluss- und Dankesworte Markus Hiegemann – Gut goon!
19.53 Wattenläufer – Sommerwien
Düse Sendunge weert vam HäugSiuerlandWelle e. V. betaald.
Diese Sendung wird vom HochSauerlandWelle e. V. finanziert.
Dit programma wordt mede mogelijk gemaakt door HochSauerlandWelle e. V.