Do biste platt
Wir geben „usem all iöber diusend Joore allen - unserem schon über tausend Jahre alten Platt“ seine Stimme zurück !
Eine vom Aussterben stark gefährdete Sprache muss medial präsent sein, damit sie im Ohr bleibt. Wir bieten
unserem Platt seit über 20 Jahren mit der Sendung „Do biste platt“ im Radio und hier im Abruf-Funk eine Heimat.
Also „füär Frönne van diär plattduitsken Sproke - für Freundinnen der platt deutschen Sprache“.
Orte, aus denen wir schon gesendet haben - mit ihren niederdeutschen Bezeichnung, dahinter der hochdeutsche Name. Seit 2004 immer wieder ergänzt:
Orte, aus denen wir schon gesendet haben - mit ihren niederdeutschen Bezeichnung, dahinter der hochdeutsche Name. Seit 2004 immer wieder ergänzt:

Sendungen zum Nachhören














































Zum 20-jährigen Jubiläum von „Do biste platt“ schaut Moderator Markus Hiegemann zurück auf das Projekt
„SauerlandPlatt“. Das Land NRW fördert das Projekt:
Sendung zum Nachhören - einfach auf das Bild klicken.

















Kochrezept „Uabenkauken“
